Geltungsbereich Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen Frau Elke Kleinheinz Internethandel Holzbackofen- Welt Alemannenring 8 88326 Aulendorf (Im Folgetext Holzbackofen- Welt genannt) und den natürlichen und juristischen Personen, die das Internetangebot oder die Shop´s von Holzbackofen – Welt nutzen (im folgenden Käufer genannt). Die AGB betreffen die Nutzung der t-online,yatego und ebay-Angebote. Abweichende Regelungen haben nur insofern Geltung, als sie zwischen Holzbackofen- Welt und dem Käufer schriftlich vereinbart wurden oder in den AGB ausdrücklich benannt werden.
§2 Vertragsschluss
1. Vertragsschluss bei Bestellungen über Angebote bei t-online,yatego und ebay a. Unsere Angebote im Internet stellen eine unverbindliche Aufforderung an den Käufer dar, bei uns über t-online, yatego oder ebay Waren zu bestellen. b. Durch die Bestellung des gewünschten Kaufgegenstands im Internet gibt der Käufer ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab. c. Nach eingegangener Bestellung erhalten Sie von Holzbackofen- Welt eine Empfangsbestätigung Ihrer Bestellung, die automatisch an die von Ihnen angegebene Emailadresse geschickt wird. Holzbackofen-Welt ist berechtigt, die Bestellung innerhalb von 2 Werktagen nach Bestelleingang per Email oder telefonisch abzulehnen. Nach Ablauf der in Satz 2 genannten Frist gilt das Angebot bzw. der Auftrag als angenommen. 2. Vertragsschluss bei meinen t-online,yatego und ebay Angeboten a. Bestellung und Vertragsschluss (1) Sie bestellen in unserem Shop, indem Sie a) Artikel in den Warenkorb legen b) Ihre Liefer- und Zahlungsdaten eingeben c) auf der Kontrollseite die Richtigkeit Ihrer Angaben bestätigen und danach auf den Button Bestellung absenden klicken. (2) Nachdem Sie Ihre Bestellung abgeschickt haben, senden wir Ihnen eine E-Mail, die den Empfang Ihrer Bestellung bei uns bestätigt und deren Einzelheiten aufführt (Empfangsbestätigung). Diese Empfangsbestätigung stellt keine Annahme Ihres Angebotes dar, sondern soll Sie nur darüber informieren, dass Ihre Bestellung bei uns eingegangen ist. Spätestens bis zur Lieferung der Ware erhalten Sie von uns alle Kundeninformationen, die Sie für Ihre Unterlagen ausdrucken sollten. (3) Der Kaufvertrag kommt erst durch den Versand der Ware oder einer separaten E-Mail mit dem Betreff Auftragsbestätigung zustande. (4) Verträge in unserem Internetshop können nur in deutscher Sprache geschlossen werden. (5) Speicherung der Bestellungen Ihre Bestellungen werden bei uns gespeichert. Sollten Sie Ihre Unterlagen zu Ihren Bestellungen verlieren, wenden Sie sich bitte per EMail/Fax/Telefon an uns. Wir senden Ihnen eine Kopie der Daten Ihrer Bestellung gerne zu. (6) Preise und befristete Angebote (a) Alle Preisangaben sind Endverbraucherpreise und beinhalten die gesetzlichen Mehrwertsteuer und verstehen sich zuzüglich Versandkosten. Es gilt der Preis zum Zeitpunkt der Bestellung. (b) Bitte beachten Sie, dass Angebote in unserem Online Shop befristet sein können. Einzelheiten ergeben sich aus der jeweiligen Produktbeschreibung. (c) Für Kunden außerhalb der EU: Bitte beachten Sie, dass beim Versand unter Umständen Zölle zu zahlen sind, die zum Endpreis Ihrer Bestellung hinzugerechnet werden.
Frau Elke Kleinheinz Internethandel Holzbackofen- Welt Alemannenring 8 D-88326 Aulendorf Tel. 07525/2857 FAX 032222443167 Email: holzbackofen-pizzaofen@web.de
Liefergebiet und Kundenkreis Bestellungen und Lieferungen sind grundsätzlich nur innerhalb Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn, Zypern, USA möglich. Sollten Sie eine Lieferung außerhalb des Liefergebietes wünschen, so versuchen wir gerne Ihnen weiterzuhelfen. Rufen Sie hierzu bitte unsere Service-Hotline 075252857 an.
Evtl. bereits durch die Falschangaben entstandene Kosten sind vom Käufer zu tragen.
§3 Zahlung,
Fälligkeit, Zahlungsverzug 1. Die Bezahlung der Waren erfolgt per Vorkasse, Paypal (elkekleinheinz@web.de), Sofortüberweisung, Lastschrifteinzug oder auf Nachnahme. Ich behalten mir das Recht vor, im Einzelfall bestimmte Zahlungsarten zu akzeptieren oder auszuschließen. 2. Bei Zahlung per Vorkasse, Paypal bzw. Sofortüberweisung verpflichtet sich der Kunde, den Kaufpreis unverzüglich zu zahlen bzgl. die Zahlung unverzüglich zu veranlassen. 3. Bei Zahlung per Lastschrifteinzug ist der Käufer dazu verpflichtet, die korrekten Kontodaten eines ausreichend gedeckten Kontos anzugeben. Sollte der Bankeinzug bspw. aufgrund von Fehlangaben (z.B. durch sog. Zahlendreher) seitens der von Holzbackofen-Welt beauftragten Bank verweigert werden, so ist Holzbackofen-Welt dazu berechtigt, die dadurch entstehenden Gebühren von i.d.R. 8 Euro dem Käufer in Rechnung zu stellen. 4. Bei Kauf per Nachnahme ist der Käufer dazu verpflichtet, die durch DHL veranschlagten Nachnahmegebühren zu tragen. 5. Befindet sich der Kunde im Zahlungsverzug, hat er währenddessen jede Fahrlässigkeit zu vertreten. Er haftet wegen der Leistung auch für Zufall, es sei denn, dass der Schaden auch bei rechtzeitiger Leistung eingetreten sein würde. 7. Der Kaufpreis ist während des Verzugs zu verzinsen. Der Verzugszinssatz beträgt für das Jahr fünf Prozentpunkte über dem Basiszinssatz. Bei Rechtsgeschäften, an denen ein Verbraucher nicht beteiligt ist, beträgt der Zinssatz acht Prozentpunkte über dem Basiszinssatz. 8. Die Geltendmachung eines weiteren Schadens ist nicht ausgeschlossen.
§4 Lieferung
1. Die Lieferung erfolgt durch Sendung des Kaufgegenstands an die vom Käufer mitgeteilte Adresse. Soweit Lieferung gegen Vorkasse vereinbart ist, erfolgt die Übergabe an den Paketdienst innerhalb Deutschlands spätestens 3 Werktage nach Erhalt des Kaufpreises. Bei Bezahlung per Nachnahme bzw. auf Rechnung beträgt erfolgt die Übergabe an den Paketdienst innerhalb Deutschlands spätestens 3 Werktage nach Annahme des Auftrages 2. Die Lieferung erfolgt gegen die angegebenen Verpackungs- und Versandkosten. Für Auslandslieferungen wird der Preis für Versand gesondert berechnet. Wenn der Käufer eine spezielle Art der Versendung wünscht, bei der höhere Kosten anfallen, so hat er auch diese Mehrkosten zu tragen, die Kosten werden zuvor mitgeteilt. 3. Erwirbt der Käufer den Kaufgegenstand für seine gewerbliche oder berufliche Tätigkeit, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung des Kaufgegenstands auf ihn über, sobald Holzbackofen-Welt den Kaufgegenstand dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert hat. Beim Vorliegen eines offensichtlichen Mangels ist eine Rüge- und Ausschlussfrist vorgesehen, die Frist beginnt mit der Entgegennahme der Ware und endet nach zwei Monaten.
§5 Eigentumsvorbehalt
Der Kaufgegenstand bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von Holzbackofen-Welt. Vor Eigentumsübertragung ist eine Verpfändung, Sicherungsübereignung, Verarbeitung oder Umgestaltung ohne ausdrückliche Einwilligung von Holzbackofen-Welt nicht zulässig.
§6 Preise
1. Der jeweils angegebene Preis für den Kaufgegenstand versteht sich als Endpreis einschließlich eventuell anfallender Mehrwertsteuer und weiterer Preisbestandteile. Der Preis umfasst nicht die Liefer- und Versandkosten. 2. Maßgeblich für die Rechnungsstellung, soweit es sich nicht um ein Auktionsangebot bei eBay handelt, ist der Preis zum Zeitpunkt der Abgabe des Angebots des Käufers.
§7 Rücktritt
1. Holzbackofen-Welt ist berechtigt, vom Vertrag auch hinsichtlich eines noch offenen Teils der Lieferung oder Leistung zurückzutreten, wenn falsche Angaben über die Kreditwürdigkeit des Käufers gemacht worden oder objektive Gründe hinsichtlich der Zahlungsunfähigkeit des Käufers entstanden sind, bspw. die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens über das Vermögen des Käufers oder die Abweisung eines solchen Verfahrens mangels kostendeckenden Vermögens. Dem Käufer wird vor Rücktritt die Möglichkeit eingeräumt, eine Vorauszahlung zu leisten oder eine taugliche Sicherheit zu erbringen. 2. Unbeschadet etwaiger Schadenersatzansprüche sind im Falle des Teilrücktritts bereits erbrachte Teilleistungen vertragsgemäß abzurechnen und zu bezahlen. Widerrufsbelehrung gemäß § 355 Abs. 2 BGB: Widerrufsrecht Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von einem Monat ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail an holzbackofen-pizzaofen@web.de ) oder durch Rücksendung der Ware widerrufen, es sei denn, Sie haben in Ausübung Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit gehandelt (z.B. Bestellungen durch Unternehmer). Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt der Ware und einer ausführlichen Belehrung in Textform. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Ware.
Der Widerruf ist zu richten an: Frau Elke Kleinheinz Internethandel Holzbackofen-Welt Alemannenring 8 D-88326 Aulendorf Tel. 07525/2857 Fax: 032222443167 Email: holzbackofen-pizzaofen@web.de Waren sind zurückzusenden an: Frau Elke Kleinheinz Internethandel Holzbackofen- Welt Alemannenring 8 D-88326 Aulendorf Tel. 07525/2857
Widerrufsfolgen Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie mir die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie mir insoweit ggf. Wertersatz leisten. Dies gilt nicht, wenn die Verschlechterung der Ware ausschließlich auf deren Prüfung, wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre, zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Wertersatzpflicht vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Paketversandfähige Sachen sind auf meine Gefahr zurückzusenden. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Von dem Rückgaberecht ausgenommen ist die Bauanleitung ( CD + Baupläne) wenn diese nicht mehr orginal verpackt sind - Ende der Widerrufsbelehrung -
§9 Gewährleistung
1. Holzbackofen-Welt trägt Gewähr dafür, dass der Kaufgegenstand bei Übergabe mangelfrei ist. 2. Ist der Kaufgegenstand bei Übergabe mangelhaft, hat der Käufer das Recht, als Nacherfüllung nach seiner Wahl die Beseitigung des Mangels oder die Lieferung eines mangelfreien Kaufgegenstands zu verlangen. Holzbackofen-Welt behält sich vor, die vom Käufer gewählte Art der Nacherfüllung zu verweigern, wenn sie unmöglich oder nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist. In diesem Fall beschränkt sich der Anspruch des Käufers auf die andere Art der Nacherfüllung; das Recht auch diese unter den Voraussetzungen des Satzes 1 zu verweigern, bleibt unberührt. Ist die nachgelieferte Ware ebenfalls mangelbehaftet, so können die Vertragsparteien die Rückgabe der Ware gegen Rückerstattung des vereinbarten Preises verlangen. 3. Ist der Kauf für beide Teile ein Handelsgeschäft, hat der Käufer den Kaufgegenstand unverzüglich nach der Ablieferung zu untersuchen, soweit dies nach ordnungsmäßigem Geschäftsgang tunlich ist. Wenn sich ein Mangel zeigt, so hat er diesen Holzbackofen-Welt unverzüglich anzuzeigen. Unterlässt der Käufer die Anzeige, so gilt der Kaufgegenstand als genehmigt, es sei denn, dass es sich um einen Mangel handelt, der bei der Untersuchung nicht erkennbar war. Zeigt sich später ein solcher Mangel, so muss die Anzeige unverzüglich nach der Entdeckung gemacht werden; anderenfalls gilt der Kaufgegenstand auch in Ansehung dieses Mangels als genehmigt. Beim Vorliegen eines offensichtlichen Mangels ist eine Rüge- und Ausschlussfrist vorgesehen, die Frist beginnt mit der Entgegennahme der Ware und endet nach zwei Monaten. Diese Bestimmungen gelten nicht, wenn der Mangel arglistig verschwiegen wurde. Zur Erhaltung der Rechte des Käufers genügt die rechtzeitige Absendung der Anzeige. 4. Liefert Holzbackofen-Welt zum Zwecke der Nacherfüllung einen mangelfreien Kaufgegenstand, kann Holzbackofen-Welt vom Käufer Rückgewähr des mangelhaften Kaufgegenstands verlangen. 5. Ansprüche des Käufers wegen Mängeln verjähren in zwei Jahren (2 jährige Gewährleistung nach Bürgerliche Gesetzbuch § 438 II ). 6. Schäden, die durch unsachgemäße oder vertragswidrige Maßnahmen des Käufers bei Aufstellung, Anschluss, Bedienung oder Lagerung hervorgerufen werden, begründen keinen Anspruch gegen Holzbackofen-Welt. Die Unsachgemäßheit und Vertragswidrigkeit bestimmt sich insbesondere nach den Angaben des Herstellers der gelieferten Waren und den mitgelieferten Gebrauchsanweisungen. 7. Beim Kauf von Thermometern wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Thermometer keiner Feuchtigkeit ausgesetzt werden dürfen (Regen, Schnee, Dampf…). Hierdurch können die Sichtfenster beschlagen und es kann durch Korrosion zu einem Bruch des Bimetalls kommen. 8. Haftungsausschluss: Für Fehler, Folgeschäden, finanzielle Verluste und gesundheitliche Beeinträchtigungen die beim Nachbau des Holzbackofens anhand der von Holzbackofen-Welt gelieferten Bauanleitung entstehen sollten, muss von meiner Seite her jegliche Haftung oder Gewährleistung ausdrücklich ausgeschlossen werden. Der Käufer ist verpflichtet, sich über die örtlichen Bauvorschriften und Brandschutzmaßnahmen für die Erstellung eines in der Bauanleitung beschriebenen Holzbackofens eigenständig zu informieren. Der Ofen ist nur für den Betrieb im Freien unter Berücksichtigung der Mindestabstände zu anderen Bauwerken vorgesehen. 9. Schadenersatzansprüche sind in der Höhe nach auf dem Wert der gelieferten Ware beschränkt. Für Mängelfolgeschäden hafte ich lediglich im Rahmen der Vorgaben des ProdHaftG. Anfällige Regressforderungen, die Vertragspartner oder Dritte aus dem Titel Produkthaftung gegen mich richten, sind ausgeschlossen.
§10 Transportschäden
Waren mit offensichtlichen Schäden an der Verpackung oder am Inhalt, die dem Käufer geliefert werden, müssen beim Kurier/Frachtdienst reklamiert werden. Ihre Annahme ist zu verweigern. Zudem ist unverzüglich mit mir Kontakt per E-Mail, Tel. oder Post aufzunehmen. Damit ist keine Verkürzung der gesetzlichen Verjährungsfristen verbunden.
§11 Haftungsbeschränkung
Nach dem jetzigen Stand der Technik kann die Datenkommunikation über das Internet nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Ich hafte daher nicht für die jederzeitige Verfügbarkeit meines Internet-Shops.
§12 Datenschutz
Alle zur Durchführung des Auftrags erforderlichen personenbezogenen Daten werden in maschinenlesbarer Form gespeichert und vertraulich behandelt. Die für die Bearbeitung eines Auftrags notwendigen Daten wie Name und Adresse werden im Rahmen der Durchführung der Lieferung an die mit der Lieferung des Kaufgegenstands beauftragten Unternehmen weitergegeben.
§ 13 Urheberrecht
Das Urheberrecht der Bauanleitung (Pläne und CD- mit den Texten und Bildern) liegt bei Holzbackofen-Welt (hier Elke Kleinheinz). Eine öffentliche Aufführung oder ein Kopieren der Daten zu einem anderen Zweck als der eigenen Datensicherung ist verboten. Mit dem Kauf der Bauanleitung anerkennt der Käufer das Urheberrecht von Holzbackofen- Welt. Der Inhaber des Urheberrechts behält sich einen Schadensersatz durch die Verletzung von Urheberrechten vor.
§14 Gerichtsstand
Alle Streitigkeiten aus diesem Rechtsverhältnis unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Geltung von UN-Kaufrecht ist ausgeschlossen. Gerichtsstand ist das Gericht, welches für den Firmensitz der Holzbackofen-Welt zuständig ist. Der Gerichtsstand gilt auch, wenn der Käufer keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat.
§14 Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB ungültig oder undurchsetzbar sein oder werden, so bleiben die übrigen Bestimmungen dieser AGB hiervon unberührt.
Anbieterkennzeichnung:
Elke Kleinheinz Elke Kleinheinz Alemannenring 8 88326 Aulendorf Telefon: 075252857 Fax: 032222443167 E-Mail: elkekleinheinz@holzbackofen-welt.de
Bitte verwenden Sie das Formular unter -> Kontakt Internet: www.holzbackofen-welt.homepage.t-online.de/ USt-ID: De 263595576
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Widerrufsbelehrung:
Widerrufsrecht
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder - wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird - durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß § 312c Abs. 2 BGB in Verbindung mit § 1 Abs. 1, 2 und 4 BGB-InvoV sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit § 3 BGB-InfoV. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an: Elke Kleinheinz, Alemannenring 8, 88326 Aulendorf, Deutschland, Tel.: 075252857, FAX: 032222443167 E-Mail: elkekleinheinz@web.de
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewährenund ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Paketversandfähige Sachen sind zurückzusenden. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.
Ausgeschlossen von der Rücksendung sind:
- Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die auf Grund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können oder deren Verfallsdatum überschritten würde, - Audio- oder Videoaufzeichnungen oder Software, sofern die gelieferten Datenträger von Ihnen entsiegelt worden sind, - Zeitungen, Zeitschriften und Illustrierte.